
Projektmonitoring
Top Management » Services » Projektmonitoring
SHARE
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Das Ziel des Project Monitoring ist es, dem Kunden Informationen zu liefern, die ihm bei der Entscheidungsfindung helfen, um einen reibungslosen Ablauf des Bauprojekts zu gewährleisten.
Dazu gehört die Erstellung und Revision von regelmäßigen Berichten über das aktuelle Projektergebnis, die in jeder Phase des Projektes, vom Entwurf über die Bauphase bis hin zur Inbetriebnahme, zur Verfügung gestellt werden können. Die Aufgaben eines Project Monitor umfassen die Beurteilung der Arbeit des Bauleiters, der Architekten und Bauunternehmen, sowie die Überwachung der festgelegten Fristen und die Kostenanalyse.
Die Dienstleistung des Project Monitoring von Top Management trägt zum Erfolg eines Projektes bei. Wir sehen Probleme vorher, identifizieren Faktoren, die einen reibungslosen Projektablauf verhindern könnten und bieten Lösungsvorschläge. Dabei haben wir jederzeit die vom Eigentümer/ Bauträger/ Mieter festgelegten technischen und finanziellen Ziele im Auge.
Die Kunden von Top Management profitieren von diesen gut durchdachten Vorschlägen, sowohl im technischen als auch im finanziellen Bereich, die ihnen unsere Mitarbeiter aus dem Project Monitoring liefern. Das Team besteht aus einer Reihe von internen Spezialisten, die Experten im jeweiligen Fachgebiet sind.
Dienstleistungen
Bau & Projektmanagement
Globales Projektmanagement unter Beachtung technischer und wirtschaftlicher Aspekte, sowie Kontrolle der Planung.
Projektmonitoring
Ein Project Monitor steht für die technische Beratung zur Verfügung und informiert detailliert über den aktuellen Stand des Projektes und die Qualitätssicherung.
Due Dilligence
Wertvolle technische Analysen vor der Anschaffung eines Gebäudes oder eines Grundstücks.
Massenberechnung
Sicherstellung eines wirtschaftlich umsetzbaren und einheitlichen Ausschreibungsverfahrens für ein Immobilienprojekt, sowohl im technischen als auch im finanziellen Bereich.
Zeitplan Betreuung
Sicherstellung eines wirtschaftlich umsetzbaren und einheitlichen Ausschreibungsverfahrens für ein Immobilienprojekt, sowohl im technischen als auch im finanziellen Bereich.
Wertanalyse
Der Einsatz von Value Engineering kann den Wert eines Produktes steigern, indem die Leistungsanforderungen an das Produkt zum kleinstmöglichen Preis erfüllt werden.
Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle steigert die Nutzungsdauer und verbessert die Instandhaltung Ihrer Immobilien.
Investitions PM
Das Projektmanagement von Kapitalprojekten, die häufig sehr komplex sind, eine große Anzahl an Teilnehmern haben und hohe Risiken und Herausforderungen mit sich bringen.
Projektabnahme
Kontrollprozess, in dessen Rahmen die Erfüllung der festgelegten Vorschriften und die reibungslose Funktion der Anlagen geprüft wird.
Outsourced PM
Die Einstellung eines externen Projektmanagers erlaubt dem Kunden sein Team für einen festgelegten Zeitraum um qualifiziertes und erfahrenes Personal zu erweitern.
Nachrichten